
Balaklava
Balaklava Tattoo – ein moderneres Tattoostudio mit Wohlfühlatmosphäre im Herzen von Münsters Hansaviertel. Durch die langjährige Erfahrung unserer Artists bieten wir Tätowierungen unterschiedlicher Stile auf höchstem Niveau.
Wir legen Wert auf eine entspannte und freundliche Stimmung, in der ihr euch rundum wohl und mit euren Wünschen wahrgenommen fühlt.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Tattoo-Stilen. Die bekanntesten Styles sind Traditional Tattoos , Neo Traditional Tattoos, Trash Polka Tattoos, Black and Grey Tattoos, Realistic Tattoos, Fineline Tattoos, Dotwork Tattoos, Watercolor Tattoos, Lettering Tattoos/ Schriftzug Tattoos, Geometrische Tattoos, Ignorant Tattoos, Blackwork Tattoos und Heavy Blackwork Tattoos. Viele Tattookünstler*innen bieten eine ganz eigene Mischung aus unterschiedlichen Styles an. Außerdem lassen sich verschiedene Stile auf deinem Körper mehr oder weniger gut miteinander kombinieren. Welcher Tattoo-Stil am besten zu dir passt ist natürlich Geschmackssache. In den unendlichen Weiten des Internets findest du viel Inspiration.
In unserem Tattoostudio in Münster ist es selbstverständlich, dass jeder Artist seine Entwürfe selbst zeichnet. Du kannst mit einer groben Idee zu uns kommen und wir beraten dich und entwickeln zusammen ein Motiv. Natürlich ist es auch möglich, dass du uns ein Beispielbild gibst, das uns zeigt, wie du dir dein Tattoo vorstellst. In jedem Fall wird dein Artist für dich aber eine neue, einzigartige Version entwickeln. Auch wenn du dir noch komplett unsicher bist, welches Tattoomotiv du haben möchtest, kannst du ein Beratungsgespräch buchen. Außerdem hat jede*r unserer Artists eigene Wannados. Das sind Entwürfe, die er/sie gerne tätowieren würde.
Wenn du dir nicht sicher bist, wer der richtige Artist für dich ist, können wir dir passend zu deinem Wunschmotiv den passenden Artist empfehlen. Gerne kannst du auch für ein Beratungsgespräch bei uns im Studio vorbeikommen.
Um dich bestmöglich beraten zu können, brauchen wir von dir folgende Informationen: Motiv, Stelle, Größe, Farbe, eventuell ein Foto von der Stelle, vollständiger Name und Telefonnummer.
Die Wartezeit ist von Artist zu Artist unterschiedlich. In der Regel musst du nicht länger als drei Monate warten. Durch Terminausfälle ist es aber auch immer wieder möglich, einen Termin zeitnah zu bekommen.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Es gibt viele Faktoren, die bei der Preisgestaltung eine Rolle spielen. Der Detailgrad des Motivs, die Größe und die Körperstelle sind wichtige Anhaltspunkte. In einem Beratungsgespräch können diese Punkte geklärt und eine Preisspanne festgelegt werden. Gerne kannst du uns auch dein Budget nennen und wir beraten dich, was in diesem Rahmen möglich ist.
Bei Terminvereinbarung ist eine Anzahlung notwendig. Die Höhe der Anzahlung richtet sich nach dem Aufwand des Tattoos.
Beratungsgespräche sind kostenlos und verpflichten euch nicht zur Buchung eines Termins.
Get
Ideas
Welcher Artist passt zu mir, was für ein Tattoo lasse ich mir stechen, ist Balaklava das richtige Tattoostudio für mich?
Get
Ready
Das musst du vor deinem Termin beachten und so kannst du dich auf den Termin in unserem Tattoostudio vorbereiten.
Auf bestimmte Medikamente wie blutverdünnende Schmerzmittel solltest du unbedingt vor deinem Termin verzichten, ebenso auf Koffein, Alkohol und Drogen. Falls du dir bezüglich eines Medikamentes unsicher bist, schreibe uns gerne an.
Eine Tätowierung ist anstrengend für den Körper, demnach solltest du darauf achten, ausgeruht zum Termin zu kommen. Auch eine ausreichende Mahlzeit und Flüssigkeitszufuhr helfen dir, die Sitzung gut auszuhalten. Bring dir etwas zu trinken und Snacks zu deinem Termin mit.
Bring dir Kleidung mit, bei der es nicht schlimm ist, wenn sie Farbe abbekommt. Wir empfehlen dir gemütliche, lockere Kleidung anzuziehen und darauf zu achten, dass die zu tätowierende Stelle leicht zu erreichen ist. Für ein Tattoo auf den Beinen ist zum Beispiel eine kurze Hose passend. Für ein Tattoo auf dem Rücken kannst du gut eine Jacke falsch herum anziehen. Wenn du nicht weißt, was du am besten anziehen solltest, frag uns gerne.
Dies ist leider nicht möglich.
Generell bitten wir dich, allein zum Termin zu erscheinen.
Falls es bestimmte Indikatoren gibt, zum Beispiel eine lange Anreise oder Ängste, kannst du dich immer mit uns abstimmen, um eine optimale Lösung zu besprechen.
Zu Terminbeginn bespricht der Artist mit dir die Skizze, die er für dich entworfen hat. Es ist genug Zeit für Änderungen eingeplant, falls diese gewünscht sein sollten. Zusammen entscheidet ihr die optimale Größe und Platzierung der Tätowierung. Dann wird eine Schablone erstellt und auf die Haut aufgebracht. Dadurch bekommst du eine gute Vorstellung davon, wie das fertige Tattoo aussehen wird. Erst wenn du komplett zufrieden bist, wird mit dem Tätowieren begonnen.
Pausen sind jederzeit möglich. Uns ist es wichtig, dass sich niemand unter Druck gesetzt fühlt.
Wenn das Tattoo fertig ist, bekommst du eine Erstversorgung der Wunde im Tattoo-Studio und wir erklären dir alles zur Pflege.
Bitte nimm dir für deinen Termin genug Zeit, da es nie genau planbar ist, wie lange ein Termin dauert. Nimm dir nach deinem Tattoo-Termin nichts vor. Es ist absolut sinnvoll sich nach dem Tätowieren Zeit für die Erholung zu lassen.
Wir akzeptieren nur Bargeld.
Tattoo
Date
So läuft dein Termin ab und das erwartet dich.
Proper
Care
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Herangehensweisen an die richtige Pflege deines frischen Tattoos. Ein Tattoo ist zu behandeln wie eine offene Schürfwunde. Bevor du das Tattoo berührst oder behandelst, wasche deine Hände bitte gründlich mit Seife und/oder desinfiziere sie. Unsere Hinweise erfolgen unverbindlich und nach unserer eigenen, besten Erfahrung.
Es gibt nicht die eine richtige Methode ein frisches Tattoo zu pflegen. Verschiedene Arten von Tätowierungen erfordern unterschiedliche Pflegemethoden. Dein Artist wird dir am Ende des Termins eine für dein Tattoo passende Methode empfehlen. Wir haben ein Dokument bereitgestellt, welches du hier runterladen kannst:
Das frische Tattoo sollte erst nach dem dritten Tag eingecremt werden. Bei dem Eincremen ist es wichtig, dass du die Creme immer nur dünn aufträgst, dafür aber regelmäßig.
Die Haut hat nach dem Tätowieren einen erhöhten Feuchtigkeitsbedarf, das Eincremen hilft der Haut bei der Regeneration.
Dein frisches Tattoo kannst du am besten mehrfach täglich, z.B. morgens und abends unter fließend kaltem Wasser mit etwas pH-neutraler Seife abwaschen und danach sanft mit einem sauberen Handtuch oder Zewa trockentupfen – nicht reiben! Heißes Duschen empfehlen wir bei frisch tätowierter Haut explizit nicht, da warmes und heißes Wasser die Haut stark reizen und die Heilungsphase verzögern kann.
Das Tattoo-Pflaster kannst du nach Ablauf von drei bis fünf Tagen am besten unter fließendem Wasser vorsichtig und behutsam abgezogen werden.
Wenn die Haut um die frische Tätowierung sich rötet oder juckt, solltest du das Pflaster sofort entfernen.
Es ist wichtig, dass man an einem Tattoo, das sich in der Heilung befindet, nicht kratzt. Auch wenn eine Kruste entsteht, sollte man diese nicht abkratzen. Um dir Linderung vom Juckreiz zu verschaffen, kannst du das Tattoo kühlen oder dir vorsichtig auf die Haut klopfen.
Wir empfehlen 1-2 Wochen nach einer Tätowierung auf Sport zu verzichten. Bei Kontaktsportarten kann eine längere Pause sinnvoll sein.
Die Tiefenheilung eines Tattoos kann bis zu sechs Wochen dauern. Unterschiedlich große Tattoos heilen je nach Stelle und Art unterschiedlich lang ab. Fineline Tattoos heilen z.B. schneller ab als große, farbige Tattoos oder aufwendige Blackwork Tattoos.
Die im Sonnenlicht enthaltene UV-Strahlung ist nicht nur für deine Haut im Allgemeinen, sondern speziell für dein Tattoo schädlich – besonders wenn es frisch gestochen ist. Wir empfehlen daher tätowierte Haut grundsätzlich durch entsprechende Kleidung vor der Sonne zu schützen oder mit Sonnencreme einzucremen, wenn nötig. Je weniger Sonnenstrahlung das Tattoo aufnimmt, desto besser für die Tätowierung. Je mehr Sonnenlicht ein Tattoo aufnimmt, desto schneller altert die Haut und das Tattoo entsprechend auch.
Es gibt unterschiedliche Angebote und Hersteller von speziellen Tattoocremes. Wir verwenden am häufigsten Bepanthen von Ratiopharm. Gute Tattoocreme bekommst du in jeder Apotheke aber auch in Drogeriemärkten, wie z.B. bei DM oder Rossmann.
Grundsätzlich empfehlen wir abzuwarten, bis dein Tattoo vollständig verheilt ist, bevor du ins Meer oder in die Sonne gehst – siehe Hinweise bei „Wie soll ich mein Tattoo abdecken?“ – möglicherweise dauert das bis zu 6 Wochen. Außerdem solltest du keinen Sport treiben, bis das Tattoo größtenteils verheilt ist. Starkes Schwitzen ist wie bei allen Wunden auf der Haut ein Infektionsrisiko. Du kannst natürlich in den Urlaub fahren – je nach Urlaubsgestaltung solltest du jedoch die Punkte zu Sonneneinstrahlung, Schwimmen und Sport oben beachten.
Nach ca. 3 Wochen ist erkennbar, ob dein Tattoo nachgestochen werden muss oder nicht. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich am besten an deine Künstler*in wenden – sie oder er kann dir bei der Frage am besten weiterhelfen. Ein kurzer Blick reicht meist aus.
Auf bestreben der EU-Kommission wurden im Rahmen der REACH Verordnung zum 04.01.2023 die Pigmente Blau 15:3 und Grün 7 verboten. Wir verwenden in unserem Studio ausschließlich Farben, die aktuell im Rahmen der REACH Verordnung zugelassen sind und den Anforderungen an sicheres, hygienisches Tätowieren entsprechen.
Die meisten Tattoofarben, die auf dem Markt existieren, sind vegan. Wir verwenden ausschließlich authentische, vegane Tattoofarben.
Wir verstehen uns als Safer Space, in dem jede*r willkommen ist und die persönliche Privatsphäre sowie Respekt großgeschrieben werden. Uns ist wichtig, dass sich jede*r bei uns sicher und respektiert fühlt. Hassrede, Sexismus, Rassismus und jede Art von Diskriminierung werden von uns nicht toleriert.
An jedem Arbeitsplatz besteht die Möglichkeit, mithilfe von Raumtrennern einen Sichtschutz zu anderen Tätowierer*innen und Kund*innen aufzustellen.
Das Mindestalter in unserem Tattoostudio beträgt 16 Jahre. Jedoch tätowieren wir zwischen 16 und 18 Jahren lediglich Stellen, die nicht im sichtbaren Bereich (Hände, Hals, Gesicht) liegen. Außerdem ist eine ausgiebige Beratung sowie das Einverständnis von Eltern oder Erziehungsberichtigten notwendig.
Ja, jedoch ist hierfür ein ausführliches Beratungsgespräch notwendig. Komm gerne zu uns ins Studio und lass dich beraten oder frag uns über unsere Social Media Kanäle.
Nein – ein Praktikum oder eine Ausbildung bieten wir aus Sicherheitsgründen und der Privatsphäre der Kund*innen nicht an, tut uns leid!
Generell ist ein Tattoo immer mit Schmerzen verbunden. Es gibt aber Stellen, die mehr oder weniger schmerzhaft sind. Weniger schmerzhaft sind die Arme und Beine, wobei die Innenseiten sensibler sind. Besonders schmerzhaft sind Stellen, wo die Haut eher dünn ist, z.B. an den Rippen oder auf dem Fußrücken.
Schmerzempfinden ist sehr individuell, lässt sich aber durch gute Vorbereitung beeinflussen. Achte darauf, ausreichend zu schlafen und am Tag des Termins keinen zusätzlichen Stress zu haben. Zudem solltest du nicht mit leerem Magen kommen und ausreichend trinken.
Wir empfehlen, sich nicht während der Menstruation tätowieren zu lassen, da der Körper in dieser Zeit deutlich empfindlicher auf Schmerz reagiert.
Leider ist unser Studio nicht barrierefrei zugänglich. Falls du auf einen Rollstuhl oder Gehhilfe angewiesen bist, versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden. Trau dich gerne, uns zu fragen.
Es ist möglich, Gutscheine zu erwerben. Diese können in Papierform am Studio abgeholt oder digital verschickt werden.
Über die meisten Narben kann man tätowieren. Es kommt dabei jedoch auf die Beschaffenheit, das Alter und die Position der Narbe an. Gerne klären wir in einem Beratungsgespräch die Optionen mit dir.
Kontaktiere uns einfach.
Am besten erreichst du uns über den Instagram-Account Dort findest du auch alle Artists unseres Studios.
(@balaklava_tattoo).
Außerdem kannst du uns eine Mail schreiben an info@balaklava-tattoo.de oder du nutzt das Kontaktformular hier auf der Website.
General
Questions
Technische und Generelle Fragen zu Tattoos und unserem Tattoostudio in Münster.
Get in
Touch
Am besten erreichst du uns über den Instagram-Account. Dort findest du auch alle Artists unseres Studios. Du kannst uns auch eine Mail schreiben oder du nutzt unser Kontaktformular.